Alle Beiträge Digitale LaufbandplattformJürgen Mennel5. Juni 2018 Unterschiedliche Laufleistungen mittels KI erklärtSaskia Koch11. Dezember 2018 Ideenwettbewerb “Künstliche Intelligenz in der Fitness App “: Teams entwickeln gemeinsam App-Ideen, die uns mit KI und Fitnessdaten fit für die Zukunft zu machenTill Riedel16. August 2018 Fitness-Daten in der Blockchain: Ein Fallbeispiel zur Digitalen LaufbandplattformMartin Breitsprecher27. Juli 2018 Digitalisierung und Individualisierung der Medizin – Fokus KrebstherapieSaskia Koch1. August 2018 Sport und Medien: E-Sports als sinnvolle Verknüpfung von Sport und GesundheitSaskia Koch10. Dezember 2018 Innovative Mess- und Inhalationstechnik für eine ZNS-wirksame MedikationAnnette Schafmeister30. Juli 2018 Generative OrthopädieFraunhofer IPA16. August 2018 Stationen der Körperrunde – AtemwegeMathias Krause16. August 2018 Implantat ersetzt defekte VenenklappeFraunhofer IPA16. August 2018 Bohren wie die HolzwespenFraunhofer IPA16. August 2018 Gefühlvoll zupackenFraunhofer IPA16. August 2018 Digitalisierung: Läuft! Innenminister Strobl macht Station in DenkendorfGuido Grau31. Juli 2018 Schlaue Textilien helfen im NotfallGuido Grau30. Juli 2018 Die Digitalakademie@bwInka Woyke23. Juli 2018 Begleitforschung zum Landeswettbewerb »Digitale Zukunftskommune«Inka Woyke23. Juli 2018 “Simulierte Welten” beim Digitalisierungs-Marathon 2018Doris Lindner26. Juli 2018 Fraunhofer-Initiative MorgenstadtSteffen Braun27. Juli 2018 BMCC-Business Model Co-Creation: Geschäftsmodelle für Netzwerke gestaltenInka Woyke23. Juli 2018 Immersive Engineering LabInka Woyke23. Juli 2018 Smart Urban ServicesInka Woyke23. Juli 2018
Neueste Kommentare